Hans Schirmer

dt. Diplomat; Dr. phil

* 9. Januar 1911 Berlin

† 6. November 2002 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1975

vom 30. Juni 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 45/2002

Herkunft

Hans Schirmer wurde 1911 in Berlin als Sohn eines preußischen Generals und einer amerikanischen Mutter geboren.

Ausbildung

Sch. studierte Rechts- und Staatswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Philosophie und promovierte 1933 zum Dr. phil.

Wirken

Sch. war von 1934-39 beim Deutschen Akademischen Austauschdienst und als Lektor tätig. 1939 trat er in den Auswärtigen Dienst ein. 1943 wurde er zum Wehrdienst einberufen.

1950-55 war Sch. Leiter der Auslandsabteilung beim Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Ende 1955 trat er wieder in den Auswärtigen Dienst ein und wurde in Kairo und Hongkong als Generalkonsul verwendet. Von 1962-1966 tat er in der Bonner Zentrale Dienst. Anschließend kehrte Sch. als Ministerialdirigent in das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung zurück. Er war dort zuletzt Leiter der Auslandsabteilung.

Im März 1968 wurde Sch. das Agrément als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Canberra erteilt. Nach nur zweijähriger Tätigkeit in Australien, wurde Sch. im Frühjahr 1970 auf den Botschafterposten in Wien versetzt, wo er Dr. Josef Löns ablöste.

Am 2. September 1974 übernahm Sch. die Leitung des deutschen Arbeitsstabes für den Dialog ...